PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE
Maria Fürstenau

Ihre Physiopraxis in Fürth

Praxis für Physiotherapie
Maria Fürstenau
Rudolf-Breitscheid-Str. 29
90762 Fürth

Karte öffnen

Telefon:
0911 6 60 32 36
Fax:
0911 6 60 32 37
Mobil:
0157 57830580
Schreiben Sie uns mit dem Signal Messenger

Öffnungszeiten:
Mo bis Do 8:00 – 20:00
Fr 8:00 – 18:00

„Stark und beweglich zu jeder Zeit.“

Das wünschen wir Ihnen!
Damit Sie beschwerdefrei werden und bleiben, setzen unsere qualifizierten Physiotherapeutinnen ihre ganze Erfahrung und ihr Wissen für Ihre Gesundheit ein.

Wir verstehen Physiotherapie als Handwerk und Hilfe zur Selbsthilfe.
Deshalb arbeiten wir in der Behandlung ganz klassisch nur mit wenigen, einfachen Hilfsmitteln die Sie oft bereits zuhause haben.

Die Räume unserer Praxis für Physiotherapie sind hell, großzügig und zentral in der Innenstadt von Fürth gelegen.
So sind wir mit dem Auto, Fahrrad, oder dem öffentlichen Nahverkehr, gut zu erreichen.

Habe Sie im Vorfeld Fragen zu ihrem Rezept über Physiotherapie und der Behandlung?
Wir geben gerne Auskunft.
Womöglich finden Sie bereits hier (Link) auf unserer Infoseite Antworten.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
0911 6603236

Ihre,
Maria Fürstenau

Physiotherapie

Unser erfahrenes und qualifiziertes Therapeutenteam deckt ein großes Spektrum der Physiotherapie ab.
Physiotherapie / Krankengymnastik erfolgt nach ärztlicher Verordnung.
Wir behandeln Patienten aller Kassen und Privat.

Orthopädie

– Manuelle Therapie
– Krankengymnastik
– Klassische Massage
z. B. nach einem Band-
scheibenvorfall
– Skoliosetherapie für
Kinder und Erwachsene
nach K. Schroth

Chirurgie

– Hand- und Fußchirurgie
– Unfallchirurgie
– Endoprothesen

Neurologie

– Bobath für Erwachsene,
– PNF
z. B. nach einem Schlaganfall
– Neurale Mobilisation

Lymphologie und Venenheilkunde

– Manuelle Lymphdrainagen
bei venösen Stauungen, sowie
nach chirurgischen Eingriffen

Zahnheilkunde

– Manuelle Therapie und Krankengymnastik
bei Cranio Mandibulären Dysfunktionen
– begleitend zur Schienenversorgung
– bei Schmerzen, Knacken
und Knirschen der Kiefergelenke

Gynäkologie

– Beckenbodengymnastik
z. B. nach der Schwangerschaft
– Manuelle Lymphdrainage und
Manuelle Therapie nach
Brustkrebserkrankungen

… zusätzlich

Fango, Rotlicht und Eisanwendungen
Haus und Heimbesuche

Alternative Behandlungen

Neben Behandlungsmethoden aus der klassischen Krankengymnastik / Physiotherapie verfügen wir über Qualifikationen in einigen wichtigen alternativen Konzepten.
Bei diesem Angeboten handelt es sich im Gegensatz zu den Behandlungen der klassischen Physiotherapie um rezeptfreie Selbstzahlerleistungen.

Stabilitätstraining

Das Stabilitätstraining ist ein individuell abgestimmtes Übungsprogramm, das gezielt darauf ausgerichtet ist, die Körperstabilität und Beweglichkeit zu verbessern. Dabei lernen Sie verschiedene Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungstechniken kennen, die helfen, Ihre Muskulatur zu stärken, Verspannungen vorzubeugen und Beschwerden – insbesondere im Rückenbereich – zu vermeiden. Lassen Sie sich von unseren Therapeuten Ihr persönliches Trainingsprogramm zusammenstellen, um aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun.

Kinesio Tape

Ein Kinesio Tape ist ein elastischer Klebeverband.
Der Therapeut bringt das Tape mit einer speziellen
Klebetechnik direkt auf die Haut auf. Es dient der
Schmerzlinderung und wird bei Sportverletzungen,
Prellungen und Muskel- ,bzw. Gelenkproblemen
eingesetzt.

Craniosacrale Therapie

Die CST arbeitet in einem Bereich der
Osteopathie, welches das System Schädel,
Wirbelsäule und Kreuzbein umfasst.

Dorn Therapie

Die Dornmethode ist eine sanfte, manuelle
Behandlungsmethode, mit der z. B.
Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstände
und Skoliosen reguliert, sowie
Wirbelgelenkblockaden gelöst werden.

Fußreflexzonentherapie

Im Fuß werden alle Organe des Menschen
widergespiegelt. Durch eine spezielle
Drucktechnik im Fußgewebe kann so eine
Verbesserung sämtlicher Beschwerden
nicht nur im organischen, knöchernen und
muskulären, sondern auch im emotionalen
Zustand des Menschen erreicht werden.